Hier finden Sie Tipps zur Lagerung und Sammlung von alten Lithium-Ionen Akku. Wir empfehlen für die Lagerung alter Akkus das grosse 212 Liter Stahlfass von unseren Recyclingpartnern, zur Bestellung klicken Sie hier.
Hier finden Sie nützliche Tipps zum Verpacken und Versenden von Lithium-Ionen Akkus.
Die Schweizerische Post und weitere Logistikunternehmen verweigern meist die Beförderung von E-Bike Akkus. Konkret untersagt die Schweizerische Post den Versand von E-Bike Akkus im regulären Postkanal! Die Post Spedition und andere Logistikanbieter akzeptieren E-Bike Akkus, das Paket muss aber als Gefahrgut gekennzeichnet sein, zudem kann ein Zuschlag erhoben werden. Anhand der Kosten lohnt sich der Versand einzelner Batterien/Akkus meist nicht. Falls dennoch der Akku mit der regulären Post verschickt wird geschieht dies auf eigenes Risiko (Im Schadenfall muss mit Regress der Haftpflichtversicherung gerechnet werden)!
Im Anhang finden Sie Merkblätter zum Versand von Lithium-Ionen-Batterien.